Nachdem die Familienstücke "Monsta" sowie der "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" nicht Premiere feiern konnten, hat das Theater Konstanz spontan mit Regisseur Theo Fransz des Familienstücks
Eine Weihnachts-Ausstellung über ein lebendiges Brauchtum in Vorarlberg. Wurzelkrippen, Orientalische Krippen mit Türmen, Gewölben und Palmen oder auch alpenländische Krippen mit Bauernhäusern und Ställen
Die 75. Bregenzer Festspielsaison lockt 2021 mit einem bunten Programm, das Neues neben Bewährtem in einem breitgefächerten Bogen bietet. Nach der leider erfolgten Absage des Festivalsommers 2020 durch die
Das zeitgenössische Tanzfestival TanzPlan Ost kann im Jubiläumsjahr 2020 trotz Pandemie stattfinden. Dabei besuchen 6 Kompanien 8 Orte und verbinden mit optimal angepasstem Schutzkonzept die Ostschweiz
Die Veranstaltungen des TAK Theater Liechtenstein finden wie geplant statt. So auch Gioacchino Rossinis Vertonung der Komödie von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais die geradezu von Melodien strotzt, die
Die Produktion der zentrumbühne bottighofen, „Don Camillo und Peppone“ unter der Regie von Astrid Keller, wird in diesem Jahr nicht stattfinden können. Hintergrund sind die verschärften Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
In Konstanz finden sich im öffentlichen Raum weit über 100 Kunstwerke. Im Frühjahr 2020 hat das Kulturamt Konstanz Alex Behning, Veronika Fischer, Daniel Gross, Norbert Heizmann, Mido, Torben Nuding, Kira Reiter,
Das erste Tonhallekonzert der Saison steht ganz im Zeichen des grossen Jubilars des Musikjahrs 2020: Ludwig van Beethoven. Das Sinfonieorchester St.Gallen hat sich für Eröffnung ihrer Abo-Konzerte in der