Mit der Ausstellung «Spiegel zum Hof» widmet sich der Kunstverein Konstanz einer ganz neuen Generation von Künstler*innen, die an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Ricarda Roggan
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum grossen Asteroiden-Einschlag vor fünfzehn Millionen Jahren im «Nördlinger Ries» in Süddeutschland. Dabei wurden Millionen Tonnen von Gestein in die Luft geschleudert
Der Kunstraum Dornbirn präsentiert eine für die historische Montagehalle entwickelte Installation des Künstlers Peter Sandbichler. «UNPREDICATBLE», als Titel der Ausstellung, verwendet Sandbichler im Sinne
Das Museum der Mohrenbrauerei in Dornbirn öffnet jetzt nach mehrmonatiger, coronabedingter Pause mit der Sonderausstellung "Faszination Bierdeckel" wieder seine Pforten. Ein Bierdeckel ist weit mehr als nur ein
Wer im Thurgau an die Spitze will, muss gegen den Strom schwimmen – dieser Umstand kommt in der Ausstellung im Alten Zeughaus Frauenfeld klar zum Ausdruck. Aufgrund der pandemiebedingt verkürzten
Zu seinem 100jährigen Bestehen beleuchtet das HVM (Historisches und Völkerkundemuseum St.Gallen) das Wiener Kunstschaffen um 1900. Mit der Ausstellung "Klimt und Freunde" stellt das Museum erstmals das
Zur diesjährigen Sonderausstellung «1821 Napoleons Ende: St. Helena, Arenenberg und die Geburt einer Legende» vom 10. Mai bis 24. Oktober wird eine Installation die Grabkopie visualisieren. Vieles deutet
Ab sofort gibt es das Jahresmotto immer zwei Jahre zu sehen und so widmet sich die Insel Mainau auch im Blumenjahr 2021 weiter dem Thema Wasser in all seinen Facetten. Neuauflagen beliebter Installationen
Die 21. Tuttlinger Krähe findet nicht, wie vorgesehen, im April statt. Einen Monat vor dem ursprünglich geplanten Termin haben die veranstaltenden Tuttlinger Hallen, aufgrund fehlender Planungssicherheit, die
Ab dem 21. März 2021 ist im Kunstmuseum Thurgau die Ausstellung "Jenseits aller Regeln – Das Phänomen Aussenseiterkunst" zu sehen. Gezeigt wird eine grosse Auswahl aus der bedeutenden Privatsammlung von Rolf
Die Geschichte der Erker-Galerie von Franz Larese und Jürg Janett im Spiegel ihrer privaten Kunstsammlung. Werke aus der privaten Sammlung von Franz Larese und Jürg Janett, die dem Kunstmuseum St.Gallen 2007
Das Frühjahr steckt in den Startlöchern und zeitgleich macht sich die Bodenseeregion bereit für ein Jahr, das mit zwei Gartenschauen und vielen weiteren Angeboten ganz unter grünen Vorzeichen steht. In Überlingen und