Der „Drau-Radweg“ Radfahren durchs Land der Berge und Seen
Von Sillian bis Klagenfurt eine Radtour voller Gegensätze
Ein Gesamtpaket von Donautouristik mit Hotelübernachtung, Mietfahrrad und Gepäcktransport
Auf dem ersten Streckenabschnitt von Sillian nach Lienz präsentiert sich das Tal und die Natur eher eng und wild. Wild auch, weil sich bis Lienz der Radweg fest in italienischer Familien Hand befindet. Ganze Sippen, von den Grosseltern bis zu den Urenkeln, sind auf der immer leicht abwärts führenden Strecke meistens auf geliehenen Rädern unterwegs. Wie wir dann in Lienz erfahren werden an Spitzentagen bis zu 2500 ausgeliehene Räder zurückgegeben und der Familienausflug endet mit der Rückreise per Bahn
Nach Lienz ändert sich das Ganze dann erstmals komplett. Es sind viel weniger Radler unterwegs und man kommt entlang der Drau durch ein breites, sehr schönes Tal das einen freien Blick auf die umliegenden Gebirgszüge ermöglicht. Der flache Wegverlauf lässt einem
I
Sachsenburg, eine Ortschaft die 2013 ihr 800 jähriges Jubiläum feierte, mit einer bodenständigen Kärtner Gemütlichkeit eignet sich bestens als Ausgangspunkt für verschiedene Tagestouren. So machen auch wir von hier aus einen Ausflug zum Millstätter See. Während bisher alles eher bescheiden ländlich wirkte wird es am See dann plötzlich viel lebhafter und touristischer. In Millstatt einem eigentlichen Fremdenverkehrsort mit schönen alten Gebäuden ist es fast ein Muss das Stift, welches eines der bedeutenden romanischen Bauwerke Kärntens ist zu besuchen. Dort erhalten wir den
Von Sachsenburg geht's nach Villach, mit gegen 60'000 Einwohner die zweitgrösste Stadt Kärntens und ein wichtiger Verkehrsknoten. Trotz der Grösse der Stadt fährt man die Drau entlang direkt bis ins Zentrum. Als eine im zweiten Weltkrieg meist beschädigte Stadt Österreichs ist man erstaunt über die schöne Altstadt mit den vielen alten Villen und den grossen alten Bürohäusern.
Als Radfahrer hat man wahrscheinlich die besten Möglichkeiten die Gegend um den Wörthersee und Klagenfurt in ihrer ganzen Vielfalt kennen zu lernen. Nicht immer ganz anspruchslose, abwechslungsreiche Radstrecken führen zu den attraktivsten Plätzen, zu ruhigen kleinen Badeseen, den hübschesten Orten und den schönsten Aussichtspunkten.
Dem Drau Radweg entlang erlebt man ursprüngliche Natur mit grossartigen Gebirgspanoramen, wilde Bäche, romantische Seen und nicht zuletzt die herzlichsten Gastgebern. Radfahrerfreundliche Ortschaften, viele Sehenswürdigkeiten und das kommunikative sonnige Gemüt der Kärntner machen das Radeln in Österreichs Süden zum genussvollen Erlebnis.
Weitere Informationen Eine Reise von Donau Touristik GmbH A-4010 Linz Tel. +43 (0)732 2080 - office@donautouristik.com Perfekte Organisation. 21 Gang Tourenräder im besten Zustand und zuverlässiger Gepäcktransport. |
Empfehlungen aufgrund unserer gemachten Erfahrungen Hotel goldener Fisch in Lienz Gemütliches gepflegtes Hotel mitten in der Stadt mit guter bodenständiger Küche und schönem Gastgarten unter Kastanienbäumen. Bei Anreise mit dem Auto der ideale Ausgangspunkt da auf dem grossen Parkplatz das Auto sicher stehen gelassen werden kann. Café Mocafe in Lienz Liebevoll restauriert, mit traditionellen alten Kaffeehausmöbeln eingerichtet geniesst man eine nostalgische Kaffeehausatmosphäre. Sonnige Gartenterrasse direkt am Ufer der Isel. Kaffespezialitäten aus eigener Rösterei, hausgemachte Kuchen, Schokoladen und vieles mehr. Gasthof Taurer in Dellach Behaglicher familiärer Landgasthof. Neu renovierte Zimmer und hübsche Sonnenterrasse mit schönem Blick ins Grüne. Gasthof Leitner in Greifenburg Direkt am Bahnhof, schönes Lokal gutes regionales Essen. Gut gelegen wenn man sich mit dem Taxi in die Höhen transportieren lassen will. Gasthof zum goldenen Rössl in Sachsenburg Direkt am Marktplatz gelegener Familienbetrieb mit herzlicher Gastlichkeit. Gutbürgerliche Küche fein zubereitet, überdachte Terrasse. Geselliger interessierter Gastgeber mit eigenen Ideen zur Tagesgestaltung. Kap 463 in Millstatt Feuerinsel und Pyramide im Millstätter See. Eine Strandbar der besonderen Art. Muss man gesehen haben. Buschenschenke Egger in St. Peter bei Spittal Erlebnisbauernhof mit schmackhaften selbstproduzierten Produkten. Kärtner Wurst Käse und Mostspezialitäten in einzigartigem Hofambiente. Hotel City in Villach Zentral am Bahnhof gelegenes nettes Reisehotel. Alles Sehenswerte in kurzer Zeit zu erreichen. Reichhaltiges Frühstücksbuffet begeistert mit frischen Regionalen Produkten. Brauhof in Villach Das Restaurant der Villacher Brauerei mit entsprechender Bierkultur und den dazu passenden gut zubereiteten Gerichten. idyllischer Biergarten mitten in der Stadt. Hotel Sandwirth in Klagenfurt Gehobenes Innenstadt Hotel in historischem Gebäude. Nicht unbedingt auf Fahrradtouristen eingestellt aber immer sehr freundlich und zuvorkommend. Gasthaus Pirker in Klagenfurt Ein traditionelles Gasthaus im Zentrum von Klagenfurt mit guter Kärtner Küche und vorwiegend einheimischen Gästen. |