Zum Hauptinhalt springen

Schubertiade Schwarzenberg - Fatma Said, Sabine Meyer & Malcolm Martineau

Sonntag, 16. Juni 2024, 16:00 - 18:00

Liederabend

Fatma Said, Sopran
Sabine Meyer, Klarinette*
Malcolm Martineau, Klavier


Programm

FRANZ LACHNER (1803–1890)
Seit ich ihn gesehen (Chamisso), op. 82*

ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
Seit ich ihn gesehen (Chamisso), op. 42/1

FRIEDRICH WILHELM KÜCKEN (1810–1882)
Der Himmel hat eine Träne geweint (Heine), op. 63*

ROBERT SCHUMANN
Der Himmel hat eine Träne geweint (Heine), op. 37/1

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809–1847)
Andante aus der Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur

LOUIS SPOHR (1784–1859)
Vier Lieder aus »Sechs deutsche Lieder«, op. 103*


Pause


FRANZ LACHNER
Auf Flügeln des Gesanges (Heine)*

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Auf Flügeln des Gesanges (Heine), op. 34/2

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)
»Chi sa, chi sa, qual sia«, Arie KV 582
»Ah! Spiegarti, oh Dio«, Arie KV 178*

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Der Hirt auf dem Felsen (Müller/Varnhagen), D 965*

* mit Klarinette


Unter den Sängerinnen der jungen Generation zählt Fatma Said zu den vielseitigsten und neugierigsten. Ihre musikalische Reise führte sie von ihrer Heimatstadt Kairo auf die großen Opern-, Festival- und Konzertbühnen der Welt, ihr Schubertiade-Debüt gab sie 2019. Ihren heutigen Liederabend gestaltet Fatma Said gemeinsam mit der „Königin der Klarinette“, Sabine Meyer. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Schubert („Der Hirt auf dem Felsen“), Schumann, Spohr, Lachner und Mendelssohn Bartholdy („Auf Flügeln des Gesanges“), am Klavier begleitet Malcolm Martineau.




Fatma Said (© James Bort)




Sabine Meyer (© scholzshootspeople)




Malcolm Martineau (© Alessandro Moggi)

Kontakt

www.schubertiade.at

Weitere Informationen

Kontakt\nSchubertiade GmbH\nTel.: +43 5576 720 91\Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.\n\nPreise II€ 69 / € 59 / € 49 / € 39

Ort

Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg, Hof 454, 6867 Schwarzenberg

Als iCal-Datei herunterladen