Zum Hauptinhalt springen

Schubertiade Schwarzenberg - Mandelring Quartett & Konstantin Krimmel

Samstag, 15. Juni 2024, 16:00 - 18:00

Kammerkonzert

Mandelring Quartett
Konstantin Krimmel, Bariton


Programm

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Streichquartett B-Dur, D 112

FRANZ LISZT (1811–1886)
Sieben Lieder, arrangiert und für Bariton und Streichquartett bearbeitet von Aribert Reimann

Verlassen (Michell)
Anfangs wollt ich fast verzagen (Heine)
Sei still (von Schorn)
Vergiftet sind meine Lieder (Heine)
Gebet (Bodenstedt)
Morgens steh ich auf und frage (Heine)
Des Tages laute Stimmen schweigen (von Saar)

Pause

GUSTAV MAHLER (1860–1911)
Fünf Lieder, für Bariton und Streichquartett bearbeitet von Stefan Heucke
Ich atmet einen linden Duft (Rückert)
Blicke mir nicht in die Lieder (Rückert)
Um Mitternacht (Rückert)
Ich bin der Welt abhanden gekommen (Rückert)
Der Tamboursg'sell (aus »Des Knaben Wunderhorn«)

LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827)
Streichquartett f-Moll, op. 95


Zum Auftakt der Schubertiade Schwarzenberg gestaltet das Mandelring Quartett ein Kammerkonzert gemeinsam mit dem Bariton Konstantin Krimmel, der das Schubertiade-Publikum bereits mit zahlreichen Liederabenden begeisterte. Neben dem Streichquartett in B-Dur, D 112 von Franz Schubert und dem Streichquartett in f-Moll, op. 95 von Ludwig van Beethoven stehen die Sieben bzw. Fünf Lieder für Bariton und Streichquartett aus der Feder von Franz Liszt bzw. Gustav Mahler auf dem Programm.





Mandelring Quartett (© Guido Werner)
Sebastian Schmidt (Violine)
Nanette Schmidt (Violine)
Andreas Willwohl (Viola)
Bernhard Schmidt (Violoncello)




Konstantin Krimmel (© Maren Ulrich)

Kontakt

www.schubertiade.at

Weitere Informationen

Kontakt\nSchubertiade GmbH\nTel.: +43 5576 720 91\Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.\n\nPreise II€ 69 / € 59 / € 49 / € 39

Ort

Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg, Hof 454, 6867 Schwarzenberg

Als iCal-Datei herunterladen