Vorarlberger Naturpicknicks 2023 sind geführte Entdeckungs-Touren

"Die geführten Exkursionen finden in Zusammenarbeit mit der inatura Dornbirn, den Austria Guides und Vorarlberger Naturführer statt. Mit den Vorarlberger Naturpicknicks laden wir Einheimische und Gäste ein, besondere Orte unserer Region und ihre Geschichten kennenzulernen – draussen in der Natur mit spannenden Begegnungen", erklärt Initiator Urs Treuthardt, Geschäftsführer von Bodensee-Vorarlberg Tourismus.

Interessierte können auf geführten Touren aussergewöhnliche Naturräume zwischen Bodensee und Ill kennenlernen. Start bzw. Ziel der Exkursionen sind lokale Gastronomie-, Hotelbetriebe oder Hütten. Zum Auftakt oder Ausklang gibt es ein wärmendes Getränk und eine kleine Jause. Wie im vergangenen Jahr stellt Bodensee-Vorarlberg Tourismus die Hälfte der Einnahmen dem "Vielfalter Sommerprogramm der inatura" zur Verfügung. Kinder lernen darin beispielsweise, Pflanzen und Tiere zu bestimmen, die wichtige Anzeiger für die Qualität unserer Naturräume sind.

Vorarlberger Naturpicknicks 2023
Weitere Infos Termine und Tickets 20 Euro pro Person
(Schneeschuh-)Wanderung am Bödele
Sonntag, 29. Januar 2023 9 bis 12 Uhr
Mit Naturführer Lukas Rinnhofer
Die Ill macht, was sie will
Samstag, 4. Februar 2023, 14 bis 16 Uhr
Mit Austria Guide Gerlinde Sauermann

Samstag, 11. Februar 2023, 14 bis 16:30 Uhr
Mit Waldpädagoge und Autor Jürgen Thomas Ernst
Birdwatching am Bodensee
Samstag, 18. Februar 2023, 14 bis 17 Uhr
Mit Naturführerin Johanna Kronberger
Biber am Alten Rhein
Samstag, 25. Februar 2023, 14 bis 16.30 Uhr
Mit Biberexpertin Agnes Steinhauser
Käsewanderung am Pfänderrücken
Samstag, 4. März 2023, 14 bis 16 Uhr
Mit Austria Guide Karin Fetz
Geschichten der Bregenzer Ach
Samstag, 11. März 2023, 14 bis 16.30 Uhr
Mit Austria Guide Karl Dörler
Örflaschlucht – Zeugen der Vergangenheit
Samstag, 18. März 2023, 14 bis 17 Uhr
Mit Naturführer Daniel Nussbaumer
Spaziergang im Dornbirner Ried
Sonntag, 26. März 2023, 9 bis 11:30 Uhr
Mit Naturführer Daniel Nussbaumer
Natura-2000-Gebiet Mehrerau
Samstag, 1. April 2023, 14 bis 16.30 Uhr
Mit Naturführer Martin Hotz
Hör-Radweg
Samstag, 15. April 2022, 14 bis 16:30 Uhr
Mit Museumsguide des Jüdischen Museums