Sonderausstellung Krabbler - Wenn die Lupe näher liegt als die Fliegenklatsche
Insekten, Spinnen, Krebse und Tausendfüsser – igitt? Nein! Die neue Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend» entführt Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt der vielbeinigen Tiere. Vom 17. Mai 2025 bis 22. Februar 2026 beleuchtet die neue Eigenproduktion des Naturmuseums St.Gallen das verborgene Leben der Gliederfüsser – die heute mehr denn je bedroht sind.
Heuschrecke Foto: Thomas MarentDer Anblick eines Krabblers entlockt vielen nicht nur Freudenschreie. Ihr Aussehen ist so ganz anders als bei anderen Tieren. Die neue Eigenproduktion des Naturmuseums St.Gallen «Krabbler – unheimlich faszinierend» folgt den Arthropoden (Gliederfüssern) in ihr für uns Menschen oft verborgenes Universum. In der Ausstellung sind über 200 Präparate zu entdecken: die meisten davon aber winzig klein. In fünf Modulen nähern sich die Ausstellungsbesucher den Krabbeltieren an, entdecken wie und wo sie leben, weshalb sie für uns Menschen unverzichtbar sind und warum wir trotzdem keine einfache Beziehung zu ihnen haben.
Doch wer gehört eigentlich zu den Gliederfüssern: ist es der bunt schillernde Schmetterling, der flinke Tausendfüsser, die filigrane Spinne oder die meist in Gruppen auftretende Kellerassel? Sie gehören alle dazu und noch einige mehr wie Käfer, Krebse, Milben oder Skorpione. Sie räumen auf, zersetzen, bestäuben oder werden gefressen und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag im Kreislauf der Natur. «Ziel dieser Ausstellung ist es, Besucher:innen die faszinierenden Seiten der Krabbler und ihre Wichtigkeit für das Ökosystem aufzuzeigen. Bei der nächsten Begegnung mit einem Krabbler liegt der Griff zur Lupe dann vielleicht näher als der Insektenspray oder die Fliegenklatsche», wünscht sich Museumsdirektor Matthias Meier.
Wer selbst Teil der Ausstellung werden möchte, postet eigene Fotos mit faszinierenden Gliederfüssern auf Instagram mit #krabbeltiere_nmsg. Diese werden direkt in der Ausstellung auf einem Monitor präsentiert. Das bis zum 30. November 2025 meistgelikte Foto gewinnt eine Führung für 10 Personen durch die Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend».
Krabbler Ausstellungsansicht
Naturmuseum St.Gallen Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend»
17. Mai 2025 bis 22. Februar 2026
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr | Mittwoch bis 20 Uhr
Eintrittspreise
CHF 12.– Erwachsene CHF 10.– Gruppen ab 8 Personen sowie AHV/IV-Berechtigte mit Ausweis | CHF 6.– Auszubildende und Studierende