Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre schenkt Mobilität ohne Grenzen
Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Der öffentliche Verkehr in der internationalen Bodenseeregion wächst weiter zusammen. Grenzüberschreitende Verbindungen werden optimiert, Anschlüsse zur Weiterfahrt ermöglicht.
Auch das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre trägt seinen Teil dazu bei. Erhältlich als Tagesticket oder für drei aufeinanderfolgende Tage hat es über alle Grenzen hinweg Gültigkeit: Vom Rheinfall bei Schaffhausen über den gesamten Bodenseeraum bis nach Oberstaufen im Allgäu, von Wil in der Ostschweiz über die Inselstadt Lindau bis nach Vorarlberg. Der Clou: Das Ticket gilt nicht nur für Bahn und Bus, sondern auch für zwei ganzjährig verkehrende Fährverbindungen quer über den See.
Bahndamm zwischen Lindau Insel und Festland Foto Achim Mende
Seit dem letzten Fahrplanwechsel kommt man ohne Umsteigen von Romanshorn in einer knappen Stunde und von Rorschach in einer guten halben Stunde direkt zum Bahnhof Lindau-Insel. Mit sehr guten Anschlüssen erschliessen sich von hier aus abwechslungsreiche Ausflüge mit der Bahn nach Oberschwaben sowie ins idyllische Allgäu. Ab diesem Jahr ist das Bodensee Ticket auch gültiger Fahrschein bis nach Bludenz und reicht damit noch weiter nach Vorarlberg hinein als zuvor. Die historische Alpenstadt Bludenz bildet mit dem angrenzenden Nüziders das Tor zu fünf umliegenden Tälern und ist damit idealer Ausgangspunkt für allerlei sportliche Aktivitäten.
Das Bodensee Ticket gilt auch im Bregenzerwald Foto Verkehrsverbund Vorarlberg Stefan Kothner
Mit dem Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre ist man entspannt und umweltfreundlich unterwegs. Viele Bus- und Zuglinien führen direkt am Seeufer entlang, andere durch das reizvolle Umland des Bodensees. Ausserdem überqueren die beiden ganzjährigen Fährverbindungen den See mit herrlichem Panorama. Das Bodensee Ticket Bahn|Bus|Fähre basiert auf drei Zonen. Die Zone West enthält zusätzlich die Fähre zwischen Meersburg und Konstanz, die Zone Ost den Fährverkehr Friedrichshafen-Romanshorn. Die Zone Ost wurde Anfang 2024 auf alle Orte im Landkreis Ravensburg erweitert, ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 reicht sie sogar bis Bludenz. Die Zonen Ost und West können einzeln ausgewählt oder kombiniert werden. Mit der zusätzlichen Zone Süd enthält das Bodensee Ticket das gesamte schweizerische Appenzellerland.
Regionalbahn vor Schloss Maurach Foto OEV Bodenseeraum J C Thieke
Wer mit dem Bodensee Ticket Bahn|Bus|Fähre einen Tag lang in einer Zone (Ost oder West) unterwegs ist, zahlt mit Halbtax oder GA 22 Franken pro Person, ohne Halbtax 29 Franken. Der Preis für die Kombination der Zonen Ost und West liegt bei 26 bzw. 34 Franken pro Person. Drei Zonen – inklusive Appenzellerland – kosten für einen Tag 36 beziehungsweise 47 Franken. Die Kleingruppe mit bis zu zwei Erwachsenen und vier Kindern zahlt für einen Tag nur 58 Franken für die Zonen Ost+West. Zusätzliches Plus: Auch Tickets für die saisonalen Kursschiffe der Weissen Flotte auf Bodensee und Rhein (VSU-Schifffahrt) sind mit dem Bodensee Ticket um 25 Prozent vergünstigt erhältlich.
Bus und Bahn am Ueberlinger See mit Blick auf Unteruhldingen und Saentis Foto OEV Bodenseeraum J-C_Thiekentis O OEV Bodenseeraum J C Thieke
Weitere Informationen und Ausflugstipps gibt es unter www.bodensee-ticket.com. Eine umfassende Broschüre mit grosser Karte zum BODENSEE TICKET ist an den Bahnhöfen und Tourist-Informationen rund um den See gratis erhältlich.