«Draussen vor der Tür» Drama von Wolfgang Borchert
Ed Atkins - ein Star der internationalen Kunstszene

Ausschliesslich mit computergeneriertem Bildmaterial hergestellt, ist alles in Atkins’ Präsentation als Fake, als Lüge erkennbar - sei es Nostalgie, Geschichte, Fortschritt, authentisches Leben oder Identität. Nach seinen grossen
«Norma» Wiederaufnahme der Oper von Vincenzo Bellini

Vincenzo Bellinis Oper Norma begeisterte bereits 2016 das St.Galler Publikum. Regisseur Nicola Berloffa, der in dieser Spielzeit am Theater St.Gallen auch Giuseppe Verdis Don Carlo inszeniert hat, lässt keine vorchristlichen Druiden
«Verzockt» Tanzstück von Beate Vollack
Südwestdeutsche Philharmonie Unlimited II «Fremde oder Freunde»

In der Reihe Unlimited versucht die Südwestdeutsche Philharmonie die Verbindung zwischen klassischer Musik und anderen Musiksparten herzustellen. Mit Humor und Fingerspitzengefühl stellt Tobias Bücklein speziell für die
Öffentliche Führungen im Theater St.Gallen

Der markante, von Claude Paillard entworfene, Betonbau am Stadtpark gehört zu den wichtigen architektonischen Sehenswürdigkeiten der Gallusstadt und wird anlässlich der jährlich rund 200 Vorstellungen von 150000 Menschen
«Der nackte Wahnsinn» Komödie von Michael Frayn

Das 1982 in London uraufgeführte Stück handelt von einer Tourneetheatertruppe, bei der am Abend vor der Premiere die Nerven blank liegen, weil bei der Generalprobe so gut wie nichts klappt. Dabei bietet die Verwechslungskomödie
«Ab in den Süden» die turbulente deutsche Schlager-Komödie

Rund 50 passende Schlager und Hits erzählen die Irrungen und Wirrungen von drei unterschiedlichen deutschen Paare die sich in einer Hotelanlage an der Riviera kennen lernen. Beliebte und aussagekräftige Schlager und Poptexte sind
«Soy de Cuba» Das kubanische Tanzmusical zurück auf grosser Tour
«Hello, Dolly!»

Die Musical - Komödie spielt in New York des ausgehenden 19. Jahrhundert, in der Metropole wo alles möglich scheint. Da kümmert sich die lebenslustige Dolly Levi darum, dass heiratswillige Damen und Herren den richtigen Partner fürs
Wunderwelt Pya Hug - ein Gesamtkunstwerk

In ihrem Haus in Goldach, in dem sie 1962 bis 2014 lebte, hatte sich Pya Hug ihre eigene Wunderwelt erschaffen. Eine kleine Küche diente ihr in ihrem rastlosen Schaffen als Atelier. Ihr Haus in Goldach SG, , war zunehmend überfüllt