«OLMA» die Ostschweizer Messe ganz im Zeichen der Tradition

«Die OLMA ist für die Region identitätsstiftend. Das macht uns sehr stolz und verpflichtet uns, Jahr für Jahr ein ansprechendes Programm zu bieten, das mit der Zeit geht. Wir wollen uns nicht auf den bekannten Angeboten ausruhen, sondern entwickeln die Messe von Jahr zu Jahr weiter», sagt Christine Bolt, Direktorin
Olma Messen St.Gallen. So erwartet die Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr alles, was es für eine typische OLMA braucht – und noch viel mehr

Was wäre ein St.Galler Herbst ohne OLMA-Bratwurst, Magenbrot, Säulirennen oder ein Treffen mit alten Bekannten in der Halle 4/5? Genau, kein richtiger St.Galler Herbst! Innovative Produkte und Ideen rund um Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft oder Ernährung sind Teil verschiedener Sonderschauen. Mit den Schwerpunktthemen Landwirtschaft und Ernährung pflegt die OLMA auch 2022 den traditionellen Teil ihres Profils. So werden die Besucherinnen und Besucher, welche für die bekannten OLMA-Attraktionen nach St.Gallen kommen, das Messegelände einmal mehr zufrieden verlassen.

«OLMA 2022» 13. bis 23. Oktober mit unzähligen Highlights
Rund 500 Ausstellende mit Spezialitäten, Neuheiten und Klassikern
Gastkanton Graubünden mit dem Motto «aifach gspunna!»
Tierische Highlights im Stall und in der Arena
Themenwelt «Erlebnis Nahrung» mit dem Motto «Neues essen – neues Essen?»
Themenwelt «go! Mobilität» mit den Treibstoffen der Zukunft
Themenwelt «Farming Simulator Gaming Zone» für virtuelles Bauern
Sonderschau «Zukunft regionales Bauen»
Stärke beweisen an der «OLMA Ninja-Challenge»
Schweizer Handwerkskunst
Kleintier-Arena
Säulirennen
Tag der Tambouren, Pfeifer und Claironisten am letzten Messetag
Ein abwechslungsreiches Forumsprogramm mit Alpkäse-Prämierung, Tag der Bäuerin und Start-up-Forum
u.v.a

Öffnungszeiten
Messe täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr, Degustationshallen 4 und 5 von 10.30 bis 19.00 Uhr.
Der Zutritt zu den Degustationshallen 4 und 5 kann in Spitzenzeiten beschränkt sein.
Messeschluss ist am Sonntag, 23. Oktober, um 18 Uhr.
Eintrittspreise inkl. MwSt.
Tageskarte Erwachsene CHF 18.– (online CHF 17.–); Tageskarte Lernende, Studierende, IV-Bezü-
ger CHF 13.–; Tageskarte Kinder und Jugendliche 6-15 Jahre CHF 10.–; Abendkarte ab 17 Uhr
(einmaliger Eintritt) CHF 11.–; Familientageskarte für 1-2 Erwachsene und max. 4 Jugendliche 6-
15 Jahre CHF 46.–; Dauerkarte Erwachsene CHF 49.–; Dauerkarte Jugendliche 6-15 Jahre, Lernende, Studierende, AHV/IV-Beziehende CHF 30.-